Am 19.01.2022 war es soweit...
...die SEG-Betreuung hat im Ahrtal die Sachspenden übergeben.
Es ist Mittwoch, der 14. Juli 2021, viele Menschen im Ahrtal (Rheinland-Pfalz) legen sich nichtsahnend ins Bett, vielleicht wurden zuvor die Kinder in den Schlaf gesungen, der Abend bei einem Glas "Pfälzischem Wein" ausgeklungen. Durch ein Starkregenereigniss steigt die Ahr, eigentlich ein Fluss vergleichbar mit unserem Main, zu einer riesigen nicht vorstellbaren Wasserwand an. Menschen werden Ihr Hab und Gut verlieren, ja leider wird die Ahr auch Menschenopfer fordern. Am nächsten Tag ist nichts mehr so wie es war. Eine der verherendsten Naturkatastrophen nimmt ihren Lauf.
Die Schnell-Einsatz-Gruppe Betreuung wird im Laufe der nächsten Tage gemeinsam mit Einheiten aus Mittelfranken den Weg nach Bad Neuenahr antreten. Der Auftrag: Die Menschen mit dem nötigsten versorgen. Dabei geht es um eigentlich profane Dinge wie warme Mahlzeiten, Kalt- u. Warmgetränke. Es wird versucht den Hygienebedarf zu decken, ausgegeben wird alles was man als täglichen Bedarf bezeichnet.
Die Bilder, die Erfahrungen, die Emotionen lassen die Mitglieder auch Tage und Wochen nach dem Einsatz nicht kalt und in Gedanken ist man an der Ahr oder hofft das so etwas nie am Obermain geschieht.
Zeitvorsprung:
Heute ist der 2. Weihnachtsfeiertag, der 26.12.2021. Unsere Mitglieder André Kuchlbauer und Michael Göbel haben einen spontanen Einfall. "Wir führen eine Sachspendensammlung durch!"
Nach kurzer Zeit der nötigen Organisation steht fest was gesammelt wird: Baumaschinen, Rohmaterial, einfach alles was benötigt wird um ein Haus nach einem Hochwasser zu restaurieren.Viele privaten Spenden gehen ein, aber auch die Firmen Brandschutz Schmitt, Heizungsbau Denzler und das Baustoffzentrum Batzner überlegen nicht lange und spenden großzügig Material.
Da der Kontakt zu den mittlerweile zu Freunden gewordenen Kollegen aus der SEG Betreuung Stein b. Fürth weiterhin besteht, überlegen diese nicht lange und spenden selbst etwas dazu.
17.01.2022:
Der Betreuungs-LKW wird am Katastrophenschutzzentrum Bad Staffelstein beladen. Am 18.01.22 geht es zum Baustoffzentrum Batzner in Bad Staffelstein. Dort wartet bereits "Martin" in seinem Gabelstapler, um die drei Paletten mit je gut über 900kg Gewicht auf dem LKW zu verladen. Jedoch wird schnell klar, das der Platz nicht ausreicht. Nach kurzer Überlegung wird klar: ein Anhänger muss her, aber woher? Geplant ist die Abfahrt bereits für heute abend, da in Stein b. Fürth auch noch Ware wartet.
Nach kurzen Telefonaten erhalten wir spontane, schnelle und effektive Hilfe vom Kreisbauhof Lichtenfels der ebenfalls in Bad Staffelstein beheimatet ist. Uns wird ein Verkehrsleitanhänger kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dieser wird mit Euro-Paletten beladen und die Mitglieder können abreisen. Gegen ca. 21:00 Uhr erreichen Sie die Unterkunft der "Steiner Freunde". Dort wird die letzte Palette beladen, es findet eine Hausführung durch das beeindruckende Gebäude statt, nach einer Gesprächsrunde können sich unsere Mitglieder Anré Kuchlbauer, Nico Schaub und Michael Göbel noch ausruhen, bevor die Abfahrt nach Bad Neuenahr umgesetzt wird.
19.01.2022:
Um genau 11:02 fährt der LKW samt Anhänger beim Baustoffzelt Kaiser im Ortsteil Walporzheim ein. Die freiwilligen Helfer dort staunen nicht schlecht. Ihnen wurde nicht mitgeteilt das wir kommen. Nachdem ie Ladefläche geöffnet wurde, und die 500 Meter Elektrokabel (Spende Fa. Denzler) ausgeladen werden konnten, sieht man die Freude in den Augen der Helfer. Auch die Baustoffe der Fa. Batzner werden freudig entgegen genommen. Beim Ausladen der anderen Spenden, treffen unsere Mitglieder immer wieder Betroffene an. Die 120 Liter Pflanzerde werden nach kürzester Zeit abgefragt. Alle elektr. Spenden (Bohrmaschinen, Waschmaschinen, etc.) werden vor der Ausgabe technisch geprüft.
Einen besonderen Absatz fanden auch die insgesamt komplett neuen 6x6kg ABC-Pulverlöscher von Brandschutz Schmitt, der nicht nur diese gespendet hat, sondern andere kostenfrei gewartet bzw. entsorgt hat.
Alles in allem war die Aktion ein voller Erfolg!